Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 183 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 183.
Lage und Anfahrt

Nachtbusse. Abfahrt ist am Freiburger ZOB über Merzhausen, Au, Wittnau, Sölden, Bollschweil bis Ehrenkirchen (Scherzingen). In den Nachtbussen wird zusätzlich zum RVF-Tarif ein Nachtbuszuschlag erhoben.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2025
Flüchtlinge

hschwarzwald beträgt hierbei rund 2,7 v.H. Einrichtungen des Landkreises sind zum Beispiel in Kirchzarten, Bad Krozingen und Eschbach (mit bis zu 200 Personen). Die Verweildauer der Asylbewerber in den[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2025
Bekanntmachung_über_die_Durchführung_des_Volksbegehrens_Landtag_verkleinern_über_das_Gesetz_zur_Änderung_des_Landtagswahlgesetzes.pdf

Breisach am Rhein, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten am Kaiserstuhl, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merz- hausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg im Kaiserstuhl, [...] Feldberg (Schwarzwald), Friedenweiler, Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler, Hinterzarten, Kirchzar- ten, Lenzkirch, Löffingen, Oberried, St. Märgen, St. Peter, Schluchsee, Stegen, Titisee-Neustadt 32 Reutlingen [...] Eichstegen, Fleischwangen, Fronreute, Grün- kraut, Guggenhausen, Horgenzell, Hoßkirch, Isny im All- gäu, Königseggwald, Leutkirch im Allgäu, Ravensburg, Riedhausen, Schlier, Unterwaldhausen, Vogt, Waldburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
1_Präsentation_BM_Rees.pdf

Windkraftanlagen zulässig. 17 Potenzielle Windkraftstandorte VG Ehrenkirchen/Bollschweil 18 Potenzielle Windkraftstandorte VG Ehrenkirchen/Bollschweil Kohlernkopf Bollschweil Auf Gemarkung Bollschweil besteht [...] besteht ein rechtswirksamer Flächennutzungsplan der VG Ehrenkirchen/Bollschweil der den Standort Kohlernkopf als Standort für Windkraft ausgeschlossen hat. Somit sind auf Gemarkung Bollschweil am Kohlernkopf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
VHS

e.V. wurde 1991 gegründet. Mitgliedsgemeinden sind: Au, Bad Krozingen, Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Eschbach, Hartheim, Heitersheim, Horben, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Staufen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
2024.09.25_7_TOP_4_Zwischenbericht_zum_Haushalt_2024_Homepage_Neu_2024.10.31.pdf

€ Anmietung von Wohnraum 27.000 € für Unterbringung von geflüchteten Menschen Zuweisung an kath. Kirche 40.000 € für Betrieb der Kita St. Fides Aufwendungen voraussichtlich 3.712.200 € voraussichtliches [...] Veränderung der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 11.400 €- Verschiebung Zuschuss an kath. Kirche für Kita; Erwerb von landwirtschaflichen Grundstücken voraussichtlicher Finanzierungsmittelübers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Stiftungsverzeichnis - Einsicht nehmen

Sie können darin Einsicht nehmen. Davon ausgenommen sind kirchliche Stiftungen. Auskünfte über diese erhalten Sie in der Regel bei kirchlichen Einrichtungen. In das Stiftungsverzeichnis werden eingetragen:[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Hilfe von Haus zu Haus

07633/465813 (täglich von 09:00 - 12:00) Email schreiben Büro Ehrenkirchen im Rathaus Einsatzleiterin: Natascha Lembcke Jengerstraße 6 79238 Ehrenkirchen Telefonnummer: 07633/465813 (täglich von 09:00 - 12:00) [...] shilfe "Hilfe von Haus zu Haus" ist für die Menschen in den Gemeinden Sölden, Bollschweil und Ehrenkirchen – kurz die Nachbarschaftshilfe im Einzugsgebiet der Oberen Möhlin da. Viele Menschen würden sich [...] allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden an der Oberen Möhlin. Es ergänzt die bestehenden kirchlichen sozialen Dienste und arbeitet mit ihnen zusammen. In der Demenzbetreuung besteht ein Kooperati[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Chronik

bezog (F. Kern, Sölden. Die Geschichte eines kleinen Dorfes, Sölden 1995, S. 26). Diese wurde in Kirchhofen ausgestellt und beurkundete eine Schenkung an den Hl. Gallus († um 645) bzw. an das Benediktinerkloster [...] größeren Hof oder schon um eine Niederungsburg handelte - lag offenbar in Scherzingen (heute zur Gde. Ehrenkirchen gehörig). Zwischen die Mühlsteine geraten Die Zeit des späten 11. und frühen 12. Jahrhunderts [...] Nördlicher Teil Halbband L-Z (Ostfildern 2006), S. 412-420. - Hans Harter/Boris Bigott, Scherzingen (Ehrenkirchen, FR). In: Alfons Zettler/Thomas Zotz (Hrsg.), Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau Bd. I [mehr]

Zuletzt geändert: 18.11.2024
Ehrenamtspauschale geltend machen

Üben Sie eine nebenberufliche Tätigkeit im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich aus, die nicht die Voraussetzungen für die Übungsleiterpauschale erfüllt, sind die Einnahmen bis zu einer[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024