Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rees".
Es wurden 259 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 259.
2025.02.19_2_TOP_3_Erwerb_der_bestehenden_PV-Anlage_auf_der_Saalenberghalle_Homepage.pdf

Saalen- berghalle Gremium Gemeinderat Sitzung Öffentlich Sitzungstag 19.02.2025 AZ 56/76 Bearbeiter BM Rees I. Allgemeine Bemerkungen Vor 20 Jahren wurde die Dachfläche der Saalenberghalle der regiosonne GmbH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
6._Öffentliche_Bekanntmachung_des_Ergebnisses_der_Wahl_des_Bürgermeisters_am_16.03.2025_Homepage.pdf

Wohnort (Hauptwohnung) Stimmen Rees, Markus Horben 477 Textor, Maik Sölden 9 Zusammengefasste Bewerber 12 - nur bei der Wahl nach § 45 Abs. 1 Gemeindeordnung: 1.3 Der Bewerber Rees, Markus hat mehr als die Hälfte [...] gte beitreten. Bürgermeisteramt Ort, Datum Sölden, 17. März 2025 Markus Rees, Bürgermeister 2025-03-17T16:38:22+0000 Markus Rees 2025-03-17T16:39:30+0000 Gemeinde Sölden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
3._Öffentliche_Bekanntmachung_über_das_Recht_auf_Einsicht_in_das_Wählerverzeichnis_und_Erteilung_von_Wahlscheinen_Homepage.pdf

Februar 2025 Bürgermeisteramt Markus Rees, Bürgermeister Unterschrift, Amtsbezeichnung 2025-02-07T11:17:03+0000 Gemeinde Sölden 2025-02-07T11:19:13+0000 Markus Rees[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Bürgermeister

des Gemeinderates, Leiter der Gemeindeverwaltung und vertritt die Gemeinde nach außen. Markus Rees Markus Rees wurde am 19. April 2009 zum Bürgermeister der Gemeinde Sölden gewählt. Mit seiner klaren Vision [...] Gemeinde fortsetzen und hat Sölden in den letzten Jahren nachhaltig geprägt. Im März 2025 wurde Markus Rees erneut in seinem Amt bestätigt. Mit frischem Elan und dem festen Willen, Sölden als lebenswerte und [...] Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern. Vita von Bürgermeister Markus Rees Geboren in Freiburg (1976) Verheiratet, zwei Kinder Ausbildung/beruflicher Werdegang 1993 Mittlere[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2025
Söldener Geschenkgutscheine – eine tolle Idee

Erwerb der Geschenkgutscheine die regionalen Anbieter unterstützen würden. Ihr Bürgermeister Markus Rees Ihre regionalen Anbieter[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Sölden setzt auf Solarenergie mit innovativem Speicher- und Notstromkonzept

Bürgermeister Markus Rees. „Mit der Photovoltaikanlage und den Batteriespeichern sind wir unabhängiger vom Stromnetz und können die Handlungsfähigkeit auch in Krisensituationen sicherstellen.“ Rees lobte außerdem [...] werden.” Foto: Zukunftsweisendes Energieprojekt in Sölden umgesetzt: (v. l.) Bürgermeister Markus Rees sowie Jörg Bleile, Markus Koselowske, Jürgen Schelb und Thomas Rasilier von naturenergie bzw. naturenergie[mehr]

Zuletzt geändert: 29.07.2024
Einwohnerversammlung

Präsentation Bürgermeister Markus Rees Präsentation Regionalverband Südlicher Oberrhein Präsentation Regiowind Einwohnerversammlung 2023 Präsentation Bürgermeister Rees Hogenmüller Einwohnerversammlung[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Förderverein Für Jung und Alt

"Förderverein Sölden Für Jung und Alt e.V." im Foyer der Saaleberghalle ein. Herr Bürgermeister Markus Rees führte durch die Veranstaltung. Nach der Abstimmung zur Vereinsgründung und Verabschiedung der Ve[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Öffentliches_Protokoll_2024.07.24_Nr._6_Homepage.pdf

Hinderungsgründe vorliegen, nimmt BM Rees die Verpflich- tung vor, in dem er die Verpflichtungsformel vorliest und die Gemeinderäte/in diese gemein- sam nachsprechen. BM Rees freut sich auf eine gute und sachliche [...] BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die der Gemeinderätin und den Gemeinderäten mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Protokolls ist. BM Rees erläutert [...] Jugendbeirat BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die den/der Gemeinderäten/in mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Pro- tokolls ist. BM Rees betont, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Öffentliches_Protokoll_2024.09.25_Nr._7_Homepage.pdf

und Bestandteil des Protokolls ist. Da keine Hinderungsgründe vorliegen, nimmt BM Rees die Verpflichtung vor. BM Rees freut sich auf eine gute und sachliche Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinde Sölden [...] BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die der Gemeinderätin und den Gemeinderäten mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Protokolls ist. BM Rees stellt [...] Schuljahr, so BM Rees. GR Dr. Machul erkundigt sich nach dem zeitlichen Horizont, sowie der weiteren Vorgehens- weise, sollte eine Baufertigstellung bis zum Schuljahr 2026 nicht erfolgen. BM Rees stimme dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024