Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rees".
Es wurden 259 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 259.
2023.06.21_4_TOP_3_Feststellung_Jahresabschluss_der_Gemeinde_Soelden_fuer_das_Jahr_2020_Homepage.pdf

zulässigen außer- und überplanmäßigen Investitionsauszahlungen zugestimmt. Sölden, 21. Juni 2023 Markus Rees Doris Ebner Bürgermeister Rechnungsamt drittvorange- gangenes Jahr zweitvorange- gangenes Jahr Vorjahr [...] Er stellt die tatsächliche Vermögens-, Ertrags- und Fi- nanzlage der Gemeinde Sölden dar. Markus Rees Bürgermeister 4 Jahresabschluss 2020 1.2 Grundlagen des NKHR Mit Einführung des NKHR haben die Kommunen [...] Anhang gemäß § 53 GemHVO dargestellt. 7.1 Organe der Gemeinde Sölden zum 31.12.2020 Bürgermeister Herr Rees, Markus: Amtsbeginn: 01.06.2009, wiedergewählt am 12.03.2017 Die Amtszeit endet am 31.05.2025. St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Beratungsvorlage_zu_Top_10.pdf

pflegepersonen Gremium Gemeinderat Sitzung Öffentlich Sitzungstag 23.03.2022 AZ 462 Bearbeiter BM Rees I. Allgemeine Bemerkungen Für die Betreuung von Kindern unter 3 Jahre gibt es verschiedene Betreu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Beratungsvorlage_zu_Top_11.pdf

4a Abs. 3 BauGB Gremium Gemeinderat Sitzung Öffentlich Sitzungstag 23.03.2022 AZ 621 Bearbeiter BM Rees Allgemeine Bemerkungen Der Gemeinderat der Gemeinde Wittnau hat am 16. Dezember 2019 und erneut am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
13-06-05_Bebauungsvorschriften.pdf

1140, 77601 Of- fenburg. Gemeinde Sölden, den 05.06.2013 Der Bürgermeister Der Planverfasser Markus Rees[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
HP__Jahresrechnung_So__lden_2019.pdf

Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. Im Berichtsjahr war Bürgermeister: Markus Rees gewählt am 19. April 2009 und wiedergewählt am 12. März 2017. Amtsantritt der zweiten Amtsperiode[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Beratungsvorlage_zu_Top_5_23032022.pdf

mes weiter ab und liegt nur noch knapp über der Mindestliquidität nach § 22 Abs. 3 GemHVO. Markus Rees Doris Ebner Bürgermeister Fachbedienstete für das Finanzwesen 31 Gemeinde Sölden Landkreis Breisg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
2021.07.28_6_TOP_8_Grundschule_Homepage.pdf

Medienentwicklungsplan Gremium Gemeinderat Sitzung Öffentlich Sitzungstag 28.07.2021 AZ 20 Bearbeiter BM Rees I. Allgemeine Bemerkungen Sachstandsbericht, Medienentwicklungsplan: Der Sachstandsbericht sowie der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
17-09-27_Begru__ndung_Satzung__17-09-19_.pdf

weiteren Folgewirkungen zu erwarten. Gemeinde Sölden, den Der Bürgermeister Der Planverfasser Markus Rees[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 654,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
2021.09.15_7_TOP_4_Klimaschutz_ENDURA_Homepage.pdf

endura kommunal GmbH Gremium Gemeinderat Sitzung Öffentlich Sitzungstag 15.09.2021 AZ 105 Bearbeiter BM Rees I. Allgemeine Bemerkungen Das Freiburger Büro endura kommunal GmbH führte im Auftrag der Hexentalgemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
2022.09.28_6_TOP_5_Radverkehrskonzept_Homepage.pdf

Hochschwarzwald Gremium Gemeinderat Sitzung Öffentlich Sitzungstag 28.09.2022 AZ 65 Bearbeiter BM Rees I. Allgemeine Bemerkungen Bereits in den vergangenen Jahren und Monaten wurde seitens der Hexenta[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022