Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 181 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 181.
Beratungsvorlage_zu_Top_5_23032022.pdf

Kulturpflege 43180000 Zuschuss an Narrenzünfte 400 € 600 € 200 € 29100000 Kirchengemeinden 43180000 Zuschuss für Kirchturmuhr 500 € 300 € 200 €- 31600000 Sozialstation 43180000 Zuschuss an Sozialstation [...] Zuschüsse Jugendarbeit 400 € 400 € - € 36500101 Tageseinrichtungen f. Kinder 43180000 Zuschuss an Kath. Kirche für Kinderg. 396.000 € 407.500 € 11.500 € 42100000 Förderung des Sports 43180000 Zuschüsse an sportliche [...] Grundschule; mobile Luftfilteranlage 8.300 € 36500101 7818 120 Inv.Zuschuss für Umbau/Anbau KiTa an kath. Kirche 260.000 € 42410000 7872 999 Brauchwasserleitung zur Befüllung der Zisterne 34.500 € 53101000 7873[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
4_Haushaltsplan_Soelden_2022_final.pdf

von Kirchengemeinden und sonstigen Religionsgemeinschaften Produkt 29.10.0000 Förderung von Kirchengemeinden und sonstigen Religionsgemeinschaften Produktgruppe 29.10 Förderung von Kirchengemeinden und [...] -2.200 29100000 Förderung von Kirchengemeinden und sonstigen Religionsgemeinschaften 43180000 Zuweisungen an übrige Bereiche Notiz Zuschuss an Kath. Kirche für Kirchturmuhr 82 Teilergebnishaushalt eins [...] Kulturpflege 43180000 Zuschuss an Narrenzünfte 400 € 600 € 200 € 29100000 Kirchengemeinden 43180000 Zuschuss für Kirchturmuhr 500 € 300 € 200 €- 31600000 Sozialstation 43180000 Zuschuss an Sozialstation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2022
4_Bluemlematten_Begruendung_Offenlage.pdf

NN-ET7 zeitlich nicht überlagern. “ 13 GEOLOGIE/HYDROGEOLOGIE Die Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten, wurde beauftragt, für die Erschließung geotechnische Leistungen zu erbringen, die Angaben zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
5._Bluemlematten_Begruendung_Offenlage.pdf

NN-ET7 zeitlich nicht überlagern. “ 13 GEOLOGIE/HYDROGEOLOGIE Die Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten, wurde beauftragt, für die Erschließung geotechnische Leistungen zu erbringen, die Angaben zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
Mattenhof_Nord_Beb.vorschrift.pdf

Holunder, Hasel, pfaffenhütche4 Ligustet Hainbuche, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenrose oder Kornelkirche Größe: Heister S - l0 cm d) Innerhalb des Bachbiotops sind standortgerechte Gehölze zu pflanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
4_Blümlematten_Begründung_Satzung.pdf

(1) BauGB BEGRÜNDUNG Seite 20 von 25 “ 13 GEOLOGIE/HYDROGEOLOGIE Die Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten, wurde beauftragt, für die Erschließung geotechnische Leistungen zu erbringen, die Angaben zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2023
OEffentliches_Protokoll_2022.12.14_Nr._9_Homepage.pdf

Hartmann schlägt vor, ein Kuratorium einzuberufen, welches auf Antrag des Gemeinde- rates bzw. der Kirchengemeinde tage, sowie wenn Bedarf bestehe. GR Natterer sehe keine Notwendigkeit zur Einberufung. Eine Tagung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
2023.12.13_9_TOP_3_Anlage_4__Blümlematten_Begründung_Satzung__23-12-05_-1.pdf

(1) BauGB BEGRÜNDUNG Seite 20 von 25 “ 13 GEOLOGIE/HYDROGEOLOGIE Die Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten, wurde beauftragt, für die Erschließung geotechnische Leistungen zu erbringen, die Angaben zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
OEffentliches_Protokoll_2022.03.23_Nr._2_Homepage.pdf

Stand gebracht werde, wurde im Nachgang über Frau Zähringer von der Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinde in Stegen ein Antrag für die Installation einer Lüftung gestellt, so BM Rees. Aufgrund eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2022
2023.03.01_2_TOP_8_Freiwillig_Feuerwehr__Zusammenarbeit__Feuerwehrentschaedigungsstzung__oer_Vertrag_Homepage.pdf

„Gemeinde Au“ genannt – und der Gemeinde Wittnau, vertreten durch den Bürgermeister Jörg Kindel, Kirchweg 2, 79299 Wittnau, – im Folgenden „Gemeinde Wittnau“ genannt – und der Gemeinde Horben, vertreten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 753,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023