Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 181 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 181.
7_Geotechnischer_Bericht.pdf

Sölden Unsere Auftragsnummer: 22114/Hi-F Bearbeiter: Herr Hintner / Herr Foellmer Ort, Datum: Kirchzarten, 07. Oktober 2022/F-gl Änderung des Bebauungsplans „Blümlematten“ und Erschließung des Baugebietes [...] durch die Koch Wohnbau GmbH in Merzhau- sen ausgeführt werden. Die Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten, wurde durch die Ge- meinde Sölden auf Grundlage des Angebotes vom 30.05.2022 beauftragt, für die [...] Schadstoffuntersuchung, per E-Mail vom 05.10.2022, s. Anhänge A + B Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten: [U6] Allgemeine geotechnische Unterlagen aus unserem Archiv (z. B. geologische und hydrogeol.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
7._Geotechnischer_Bericht.pdf

Sölden Unsere Auftragsnummer: 22114/Hi-F Bearbeiter: Herr Hintner / Herr Foellmer Ort, Datum: Kirchzarten, 07. Oktober 2022/F-gl Änderung des Bebauungsplans „Blümlematten“ und Erschließung des Baugebietes [...] durch die Koch Wohnbau GmbH in Merzhau- sen ausgeführt werden. Die Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten, wurde durch die Ge- meinde Sölden auf Grundlage des Angebotes vom 30.05.2022 beauftragt, für die [...] Schadstoffuntersuchung, per E-Mail vom 05.10.2022, s. Anhänge A + B Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten: [U6] Allgemeine geotechnische Unterlagen aus unserem Archiv (z. B. geologische und hydrogeol.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
VO2-1.pdf

Gemarkungsgrenze Ehrenkirchen. Zusätzlich einbezogen sind die Flurstücke Nr. 7444-7446, 7275, 7276 und 7278 sowie die Wegeflurstücke Nr. 7023 und 7277 (teilweise). f) Auf Gemarkung Ehrenkirchen wird der südlichen [...] näher bezeichneten Flächen auf dem Gebiet der Gemeinden Schallstadt, Ebringen, Pfaffenweiler, Ehrenkirchen, Bollschweil, Sölden, Wittnau, Au und Merzhausen werden zum Land- schaftsschutzgebiet erklärt [...] Schutzgebiet umfaßt die Landschaftsteile der Gemeinden Schallstadt, Ebringen, Pfaffen- weiler, Ehrenkirchen, Bollschweil, Sölden, Wittnau, Au und Merzhausen, die zum Schönberg und sei- nen Ausläufern gehören[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
OEffentliches_Protokoll_2022.07.27_Nr._5_Homepage.pdf

Eigentum der Kath. Kirchenge- meinde stehen, bestehen derzeit folgende Kostenbeteiligungen: - Investitionskosten 70 % Gemeinde, 30 % Kath. Kirche - Betriebskosten 90 % Gemeinde, 10 % Kath. Kirche Jährlichen erhält [...] erhält die Kath. Kirchengemeinde von der Gemeinde einen Betriebskostenzu- schuss in Höhe von 407.500,00 €. Vom Land erhält die Gemeinde einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 187.000,00 €. Aufgrund des [...] des Wunsches der Kath. Kirchengemeinde die Betriebskosten auf 93 % zu erhö- hen, würde der Gemeinde, ohne einer weiteren Erhöhung des Landeszuschuss, Mehrkosten in Höhe von 12.000,00 € entstehen, so BM Rees[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
KdU_-_Flyer_angemessene_KdU_2022_-_Stand_Januar_2022.pdf

Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Eisenbach, Eschbach, Feldberg, Friedenweiler, Glottertal, Gottenheim, Hartheim, Heitersheim, Heuweiler, Hinterzarten, Horben, Ihringen, Kirchzar- ten, Lenzkirch, Löffingen [...] zuzüglich der kalten Nebenkosten, z.B. Wasser, Abwasser, Müll) Gundelfingen, March, Merzhausen, Umkirch 1 Person 2 Personen 3 Personen 4 Personen 5 Personen 6. und jede weitere Person zusätzlich 650,10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
2023.12.13_9_TOP_3_Anlage_10_Geotechnischer_Bericht_-_22114-G-komplett.pdf

Sölden Unsere Auftragsnummer: 22114/Hi-F Bearbeiter: Herr Hintner / Herr Foellmer Ort, Datum: Kirchzarten, 07. Oktober 2022/F-gl Änderung des Bebauungsplans „Blümlematten“ und Erschließung des Baugebietes [...] durch die Koch Wohnbau GmbH in Merzhau- sen ausgeführt werden. Die Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten, wurde durch die Ge- meinde Sölden auf Grundlage des Angebotes vom 30.05.2022 beauftragt, für die [...] Schadstoffuntersuchung, per E-Mail vom 05.10.2022, s. Anhänge A + B Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten: [U6] Allgemeine geotechnische Unterlagen aus unserem Archiv (z. B. geologische und hydrogeol.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Straßengesetze und Straßenverkehrsrecht

als Radschnellverbindungen eingeordnet werden, Fußgängerbereiche (z.B. Fußgängerzonen), Friedhof-, Kirch- und Schulwege, Wanderwege und sonstige Fußwege. Diese Straßenarten werden durch Radschnellverbindungen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Öffentliches_Protokoll_2023.11.22_Nr._8_Homepage.pdf

seitens eines Grundstückseigentümers im Kirchweg Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht wurde. Durch die Klage solle festgestellt werden, dass sein Grundstück im Kirchweg bauplanungsrechtlich soweit gesichert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 334,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
O__ffentliches_Protokoll_2021.06.23_Nr._5_Homepage.pdf

einen dreimonati- gen Zeitraum nicht hingenommen werden. Nach Rücksprache mit dem Polizeiposten Ehrenkirchen werde dieser Amtshilfe betreiben und vor allem zu Beginn der Vollsperrung regelmäßige Kontrollen [...] mittlerweile Ausweichräumlichkeiten erhalten haben. Derzeit prüft und organisiert die Kath. Kirchengemeinde Ausweichräumlichkeiten für die ent- sprechenden Institutionen, so BM Rees. GR Dr. Machul erkundigt [...] bei lauten Arbeiten. Nach Rücksprache mit Frau Zähringer von der Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemein- den werde sich darum bemüht eine bestmögliche Lösungen zu finden, so BM Rees. Beschlussvorschlag:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
2021.02.03_1_TOP_5_Beratung_u__ber_den_Nahverkehrsplan_2021-2026_Homepage.pdf

einigen Details, etwa Abfahrtzeiten, Fahrtdauer, Umsteigen in verschiedenen Haltestellen (teils Ehrenkirchen, teils Bad Krozingen, manchmal über Bahnhof Freiburg). Diese Strecke ist unübersichtlich und wenig [...] 2021; Ihr Schreiben vom 30. März 2020 Gemeinsame Stellungnahme der Gemeinden Au, Bollschweil, Ehrenkirchen, Horben, Merzhausen, Sölden und Wittnau Sehr geehrter Herr Schade, sehr geehrter Herr Wisser, [...] anbei übersenden wir Ihnen die gemeinsame Stellungnahme der Gemeinden Au, Bollschweil, Eh- renkirchen, Horben, Merzhausen, Sölden und Wittnau. Vielen Dank für die Beteiligung im Verfahren und die Vorstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022