Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rees".
Es wurden 259 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 259.
O__ffentliches_Protokoll_2021.11.24_Nr._9_Homepage.pdf

2020 BM Rees begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt RALin Ebner, welche die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Sölden anhand einer Präsentation, die Teil der Beratungsvorlage ist, vorstellt. BM Rees merkt an [...] zung-WVS) BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die den Gemeinderäten/innen mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Protokolls ist. 6 BM Rees teilt mit, [...] zung-AbwS) BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die den Gemeinderäten/innen mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Protokolls ist. BM Rees teilt mit, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 334,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
O__ffentliches_Protokoll_2021.09.15_Nr._7_Homepage.pdf

itung, so BM Rees. Die Information wurde im Juni sofort an den Abwasserzweckverband weitergeleitet. Eine Rück- meldung der Ursache liege der Verwaltung noch nicht vor, so BM Rees. BM Rees schließt die [...] so BM Rees. Weitere Wünsche der Gemeinde seien eine Grünphasenschaltung für Busse, da zwischen Merzhausen und Freiburg eine hohen Anzahl von Ampeln vorhanden seien. Auch interessie- re BM Rees eine R [...] Rüttebergs BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die den Gemeinderäten/innen mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Protokolls ist. BM Rees erläutert, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 468,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
OEffentliches_Protokoll_2022.09.28_Nr._6_Homepage.pdf

die Nutzung des Radweges enorm zugenommen, so BM Rees. Eine weitere Herausforde- rung sehe BM Rees in der gegenläufigen Benutzung des Radweges. BM Rees könne sich als langfristiges Ziel ausschließlich [...] Zuhörer 3 BM Rees begrüßt die Gemeinderäte/innen sowie die Zuhörer/innen. TOP 1: Anfragen der Zuhörer Ein Zuhörer erkundigt sich nach dem Stand der Gewässerrenaturierungsarbeiten im Gais- bühl. BM Rees teilt [...] aktuellen Stand, so BM Rees. Ferner teilt der Zuhörer mit, dass in den letzten Wochen durch den andauernden Regen der Bach zugewachsen sei und ein Holzpfahl im Bachbett liege. BM Rees gebe die Information[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2022
OEffentliches_Protokoll_2022.11.23_Nr._8_Homepage.pdf

erkundigt sich ein weiterer Zuhörer. BM Rees erläutert nochmals umfänglich die Systematik der Bebauungsplanverfahren. BM Rees schließt die Sitzung um 20.35 Uhr. Markus Rees Bürgermeister Kathrin Schill Prot [...] 3 BM Rees begrüßt die Gemeinderäte/innen sowie die Zuhörer/innen. TOP 1: Anfragen der Zuhörer Es gibt keine Anfragen. TOP 2: Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 26.10.2022 BM Rees fragt [...] meinschaft Hexental (VG Satzung) verweist BM Rees auf TOP 4. GR Weißhaar erkundigt sich, über welche Punkte am 16.12.2022 entschieden werden solle. BM Rees teilt mit, dass am 16.12.2022 über die Optio[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
O__ffentliches_Protokoll_2021.03.03_Nr._2_Homepage.pdf

das Vorgehen teilte BM Rees weiter mit, dass Verbände das geplante Verfahren kritisiert haben. Eine Zuhörerin fragt nach, warum die Glascontainer abgeräumt worden seien. BM Rees erläutert, dass ein St [...] sei eine große Bereicherung für die Gemeinde, so GR Hartmann. Er spricht BM Rees sein großes Lob für seinen Einsatz aus. BM Rees teilt auf Nachfrage eines Zuhörers mit, dass aufgrund der hohen Nachfrage [...] Richtung Gaisbühl laufe, regt sie an, ein Sackgassenschild zu errichten. BM Rees schließt die Sitzung um 20.35 Uhr. Markus Rees Bürgermeister Kathrin Schill Protokollführerin Für den Gemeinderat:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 514,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
OEffentliches_Protokoll_2023.01.18_Nr._1_Homepage.pdf

das Thema weiter im Gemeinderat beraten. 4 Ein Tabukriterium für BM Rees seien die Trinkwasserquellen der Gemeinde. Auch regt BM Rees den Gemeinderat an, zu der Einwohnerversammlung einen Fragekatalog zu [...] angegangen, so BM Rees. Die Gemeinde möchte und wolle das Thema angehen. Eine wichtige Grundlage hierfür ist das entsprechende Fachwissen zu haben, um weiter beraten zu können. Auch möchte BM Rees durch die [...] keine Anfragen. 7 TOP 10: Anfragen der Zuhörer Es gibt keine Anfragen. BM Rees schließt die Sitzung um 19.50 Uhr. Markus Rees Bürgermeister Kathrin Schill Protokollführerin Für den Gemeinderat:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 509,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
OEffentliches_Protokoll_2022.02.02_Nr._1_Homepage.pdf

MilchCafé durch die derzeitige Ge- schäftsführerin BM Rees begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt die derzeitige Geschäftsführerin des MilchCafé Frau Bartsch. BM Rees gibt einen kurzen Rückblick über die Historie [...] Jahr 2021 BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die den Gemeinderäten/innen mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Protokolls ist. BM Rees bedankt sich [...] möglich sei. BM Rees nimmt die Aussage von Herrn Feuerwehrkommandant Stefan Frei zur Kenntnis und teilt mit, dass sein Anliegen nicht unter den Tagesordnungspunkt Anfragen der Zuhörer passe. BM Rees schließt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
Gastronomie

Erwerb der Geschenkgutscheine die regionalen Anbieter unterstützen würden. Ihr Bürgermeister Markus Rees Ihre regionalen Anbieter Café im Beckesepp Seit dem 14.02.2021 besteht die Möglichkeit im Café des[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
OEffentliches_Protokoll_2023.04.26_Nr._3_Homepage.pdf

genutzt. BM Rees teilt mit, dass in diesem Bereich eine Blumenweise eingesät worden sei und der Bauhof diesen Bereich regelmäßig mäht. BM Rees schließt die Sitzung um 20.57 Uhr. Markus Rees Bürgermeister [...] Projektumsetzung liege bei 5-10 Jahren, so BM Rees. GR Hartmann fragt nach dem Gesamtbetrag der Maßnahme. Dieser werde auf ca. 300.000,00 € geschätzt, so BM Rees. Förderungen durch den Aus- gleichstock seien [...] haben diese kein Interesse gezeigt, so BM Rees. GRin Bachstein möchte wissen für welche Jugendlichen der Jugendraum interessant sei und ob es Programme gebe. BM Rees teilt mit, dass das Angebot eines offenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2023
OEffentliches_Protokoll_2022.06.22_Nr._4_Homepage.pdf

BM Rees teilt mit, dass die Eigentümer des Grundstückes der Gemeinde die Zustimmung gegeben haben, die nicht erlaubte Brücke zu entfernen. BM Rees schließt die Sitzung um 20.00 Uhr. 6 Markus Rees Bür [...] lung zustande komme. BM Rees teilt mit, dass er bei TOP 3 auf die gestellten Fragen eingehen werde. TOP 2: Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 27.04.2022 BM Rees fragt nach, ob es zu dem [...] GR Dr. Olaf Machul GR Udo Natterer GR Dr. Martin Uhl GR Adrian Weißhaar Bürgermeister (BM) Markus Rees als Vorsitzender Hauptamtsleiterin (HALin) Kathrin Schill als Protokollführerin Entschuldigt ist/sind:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022