Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 181 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 181.
Studium in Baden-Württemberg

Fachhochschulen, davon 4 verwaltungsinterne Fachhochschulen 5 Musikhochschulen 3 Hochschulen für Kirchenmusik 2 Kunstakademien 1 Hochschule für Gestaltung 1 Duale Hochschule mit 9 Standorten und 3 Außenstellen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Bezahlung und Anstellung von Trainern und Übungsleitern

für eine steuerbegünstigte Organisation geleistet werden und gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen. Vergütungen dafür sind bis zu 3.000 EUR im Jahr steuerfrei. Die sogenannte Übu[mehr]

Zuletzt geändert: 07.03.2024
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege

(Trägern) von Kindertageseinrichtungen, wie z. B. Gemeinden, Träger der freien Jugendhilfe (wie Kirchen, Verbände der freien Wohlfahrtspflege, Studentenwerke und sonstige anerkannte Träger der freien [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Informationen_und_Tipps_fuer_aeltere_Menschen__Pflegebeduerftige_und_deren_Angehoerige.pdf

tauchen. Verzichten Sie danach auf das Abtrocknen. Halten Sie sich in kühlen Räumen auf, z.B. Kellern, Kirchen, klimatisierten Geschäften oder öffentlichen Einrichtungen. Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
Monatlicher Steuerabzug vom Lohn

Lohnsteuer. Zu den ELStAM gehören die Steuerklasse, die Zahl der Kinderfreibeträge und das Kirchensteuermerkmal, wenn Sie einer Religion angehören. Abhängig von Ihrer Steuerklasse, werden eine Reihe von[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Register, Rollen und Verzeichnisse

enthält die im jeweiligen Regierungsbezirk ansässigen rechtsfähigen Stiftungen mit Ausnahme der kirchlichen Stiftungen. Es kann von jedem ohne Angabe von Gründen eingesehen werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
2021.06.23_5_TOP_7_Umbau_und_Erweiterung_Kindergarten__Umbau_Markusheim__Homepage.pdf

belaufen sich laut Kostenberechnung auf 387.000,00 €. Entsprechend der Vereinbarung mit der Kath. Kirchengemeinde hat die Gemeinde einen Investitionszuschuss in Höhe von 70% auf die anfallenden Baukosten zu [...] zung 2021 wurde eine Verpflichtungsermächtigung für den Inves- titionszuschuss an die Kath. Kirchengemeinde für den Umbau und Erweiterung des Kinder- tagesstätte in Höhe von 250.000,00 € veranschlagt. [...] in Höhe von 110.000,00 €. Die bisher eingegangenen Angebote liegen laut Rückmeldung der Kath. Kirchengemeinde im Rahmen der Kostenberechnung. II. Haushaltsrechtliche Auswirkungen In der Haushaltssatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
Unternehmenssteuern

unter anderem folgende Steuern anfallen: Einkommensteuer Körperschaftsteuer Solidaritätszuschlag Kirchensteuer Gewerbesteuer Umsatzsteuer Welche Steuern Sie zahlen müssen, ist abhängig von: Ihren persönlichen [...] persönlichen Verhältnissen; beispielsweise ob Sie Mitglied in einer anerkannten Kirchengemeinschaft sind der Art der Tätigkeit der Höhe Ihrer Einkünfte beziehungsweise der Umsätze sowie der Unternehmensform (zum[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
2023.01.18_1_TOP_3_Windkraftanlagen_auf_dem_Kohlernkopf_und_auf_dem_Hohfirst_Homepage.pdf

wurden drei Bereiche auf der Gemarkung Ehrenkirchen ausgewiesen. Der rechtswirksame Flächennutzungsplan der Ver- waltungsgemeinschaft Ehrenkirchen-Bollschweil bewirkt, dass Windkraftanlagen außerhalb [...] hier insbesondere im Bereich Kohlenkopf nicht weiter geführt. Die Verwaltungsgemeinschaft Ehrenkirchen/Bollschweil stellte im gleichen Zeitraum einen Teilflächennutzungsplan Windkraft für ihre Gemarkungsbereiche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
7_Geotechnischer_Bericht.pdf

Sölden Unsere Auftragsnummer: 22114/Hi-F Bearbeiter: Herr Hintner / Herr Foellmer Ort, Datum: Kirchzarten, 07. Oktober 2022/F-gl Änderung des Bebauungsplans „Blümlematten“ und Erschließung des Baugebietes [...] durch die Koch Wohnbau GmbH in Merzhau- sen ausgeführt werden. Die Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten, wurde durch die Ge- meinde Sölden auf Grundlage des Angebotes vom 30.05.2022 beauftragt, für die [...] Schadstoffuntersuchung, per E-Mail vom 05.10.2022, s. Anhänge A + B Ingenieurgruppe Geotechnik, Kirchzarten: [U6] Allgemeine geotechnische Unterlagen aus unserem Archiv (z. B. geologische und hydrogeol.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.12.2023