Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rees".
Es wurden 259 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 259.
Jahresabschluss_2021_der_Gemeinde_Sölden_mit_Rechenschaftsbericht_Homepage.pdf

zulässigen außer- und überplanmäßigen Investitionsauszahlungen zugestimmt. Sölden, 31. Januar 2024 Markus Rees Doris Ebner Bürgermeister Rechnungsamt drittvorange- gangenes Jahr zweitvorange- gangenes Jahr Vorjahr [...] Er stellt die tatsächliche Vermögens-, Ertrags- und Fi- nanzlage der Gemeinde Sölden dar. Markus Rees Bürgermeister 4 Jahresabschluss 2021 1.2 Grundlagen des NKHR Mit Einführung des NKHR haben die Kommunen [...] Anhang gemäß § 53 GemHVO dargestellt. 7.1 Organe der Gemeinde Sölden zum 31.12.2021 Bürgermeister Herr Rees, Markus Amtsbeginn: 01.06.2009, wiedergewählt am 12.03.2017 Die Amtszeit endet am 31.05.2025. Ste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
2024.01.31_1_TOP_4_Beratungsvorlage_Feststellung_Jahresabschluss_2021_Homepage.pdf

zulässigen außer- und überplanmäßigen Investitionsauszahlungen zugestimmt. Sölden, 31. Januar 2024 Markus Rees Doris Ebner Bürgermeister Rechnungsamt drittvorange- gangenes Jahr zweitvorange- gangenes Jahr Vorjahr [...] Er stellt die tatsächliche Vermögens-, Ertrags- und Fi- nanzlage der Gemeinde Sölden dar. Markus Rees Bürgermeister 4 Jahresabschluss 2021 1.2 Grundlagen des NKHR Mit Einführung des NKHR haben die Kommunen [...] Anhang gemäß § 53 GemHVO dargestellt. 7.1 Organe der Gemeinde Sölden zum 31.12.2021 Bürgermeister Herr Rees, Markus Amtsbeginn: 01.06.2009, wiedergewählt am 12.03.2017 Die Amtszeit endet am 31.05.2025. Ste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
OEffentliches_Protokoll_2022.03.23_Nr._2_Homepage.pdf

zeitintensiv sowie sehr komplex, so BM Rees. 5 Anhand einer PowerPointPräsentaion, die Bestandteil der Beratungsvorlage ist, stellt RALin Ebner die Haushaltssituation vor. BM Rees teilt mit, dass in Betrachtung [...] möglich, so BM Rees. Durch das letztjährige, turbulente, pandemische Jahr sei eine Konkretisierung der laufenden Einnahmen, Zuschüsse sowie Zuweisungen noch nicht möglich, so RALin Ebner. BM Rees erläutert [...] Bollschweil, jedoch schei- tere es an der Umsetzung, so BM Rees. GR Hartmann betont, dass er eine vernünftige Regelung für die Umsetzung anstrebe. BM Rees werde nochmals intensiven Kontakt mit der Gemeinde B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2022
O__ffentliches_Protokoll_2021.07.28_Nr._6_Homepage.pdf

BM Rees hinzu, dass das Problem in der Herrgasse bekannt sei und die Verwaltung regelmäßig einen Hinweis in das Mitteilungsblatt mitaufnehme. BM Rees schließt die Sitzung um 21.30 Uhr. Markus Rees Bür [...] Beleuchtung berücksichtigt werde. BM Rees bejaht dies. GR Dr. Machul tue sich schwer mit der Entscheidung, da die Beauftragung Auswirkungen auf den Haushalt habe. BM Rees teilt mit, dass gemäß dem Finanzz [...] 8 GR Jochen Hog GR Dr. Olaf Machul GR Dr. Martin Uhl GR Adrian Weißhaar Bürgermeister (BM) Markus Rees als Vorsitzender Hauptamtsleiterin (HALin) Kathrin Schill als Protokollführerin Entschuldigt ist/sind:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 405,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
OEffentliches_Protokoll_2022.12.14_Nr._9_Homepage.pdf

abgesetzt. TOP 11: Bekanntgaben BM Rees gibt bekannt, dass der erste Seniorennachmittag sehr guten Anklang gefunden ha- be. Auch gibt BM Rees bekannt, dass Herr Manfred Rees als Versichertenberater der Deutschen [...] Vertrages BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die den Gemeinderäten/innen mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Protokolls ist. BM Rees gibt eine T [...] t gewesen seien. BM Rees verweist auf die Räum- und Streupflichtordnung und teilt mit, dass die Verantwort- lichkeit bei den Bürgerinnen und Bürger liege. GR Weißhaar dankt BM Rees, HALin Schill sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
O__ffentliches_Protokoll_2021.02.03_Nr._1_Homepage.pdf

über die Haushaltssatzung 2021 mit Haushaltsplan BM Rees begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt RALin Ebner, die den Sachverhalt zu- sammen mit BM Rees anhand der Beratungsvorlage, die den Gemeinderäten/innen [...] Ferner teilt BM Rees mit, dass es sich um einen Auftakt für die Forsteinrichtung sowie einer Planungsgrundlage handele. Eine Kon- kretisierung der Ziele kann jederzeit nachgereicht werden. BM Rees sehe den Forst [...] Jahr 2020 BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die den Gemeinderäten/innen mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Protokolls ist. BM Rees bedankt sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 341,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
OEffentliches_Protokoll_2023.03.01_Nr._2_Homepage.pdf

mmlung wird das Thema Starkregenrisikomanagement vor- gestellt, so BM Rees. BM Rees schließt die Sitzung um 22.30 Uhr. Markus Rees Bürgermeister Kathrin Schill Protokollführerin Für den Gemeinderat: [...] habe. BM Rees teilt mit, dass die Kosten berücksichtigt worden seien und verweist auf den kom- menden TOP 3 bzw. 6. TOP 2: Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 18.01.2023 BM Rees fragt nach [...] erläutert. BM Rees teilt mit, dass Herr Revierförster Johannes Wiesler sich für die heutige Sitzung ent- schuldigt habe. In Bezug auf die Frage der Zuhörerin zu TOP 1 erläutert BM Rees, dass sämtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
O__ffentliches_Protokoll_2021.04.14_Nr._3_Homepage.pdf

Saalenberg. BM Rees erläutert, dass grundsätzlich Besucherbänke nach der Reparatur zeitnah wieder aufgestellt werden. TOP 2: Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 03.03.2021 BM Rees fragt nach [...] erforderlichen Bepflan- zung der geforderten Bäume beim Beckesepp Supermarkt. BM Rees schließt die Sitzung um 21.18 Uhr. Markus Rees Bürgermeister Kathrin Schill Protokollführerin Für den Gemeinderat: [...] Udo Natterer GR Tobias Schnurpfeil GR Dr. Martin Uhl GR Adrian Weißhaar Bürgermeister (BM) Markus Rees als Vorsitzender Hauptamtsleiterin (HALin) Kathrin Schill als Protokollführerin Entschuldigt ist/sind:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
OEffentliches_Protokoll_2022.07.27_Nr._5_Homepage.pdf

3 BM Rees begrüßt die Gemeinderäte/innen sowie die Zuhörer/innen. TOP 1: Anfragen der Zuhörer Es gibt keine Anfragen. TOP 2: Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 22.06.2022 BM Rees fragt [...] Sitzung BM Rees gibt bekannt, dass der Gemeinderat einer Verlängerung des Mietvertrags der Flüchtlingsnotunterkunft Im Gaisbühl 17 a um weitere 3 Jahre zugestimmt habe. Weiter gibt BM Rees bekannt, dass [...] de Angebotsvolumen, so BM Rees. Jährlich werden 2-3 Straßenzüge kontrolliert. GR Dr. Uhl findet eine jährliche Sanierung sehr gut, so entstehe kein Investitionsstau. BM Rees teilt mit, dass die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
OEffentliches_Protokoll_2022.10.26_Nr._7_Homepage.pdf

3 BM Rees begrüßt die Gemeinderäte/innen sowie die Zuhörer/innen. TOP 1: Anfragen der Zuhörer Es gibt keine Anfragen. TOP 2: Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 28.09.2022 BM Rees fragt [...] Satzungsänderung BM Rees erläutert den Sachverhalt anhand der Beratungsvorlage, die den Gemeinderäten/innen mit der Einladung zur Sitzung zugesandt wurde und Bestandteil des Protokolls ist. BM Rees erklärt, dass [...] der Möglichkeit einer Sammelbestellung. BM Rees habe die Erfahrung gemacht, dass eine größere Bestellmenge nicht unbedingt zu einem besseren Preis führe. BM Rees bedankt sich bei Feuerwehrkommandant Frei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022