Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 181 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 181.
Verlässliche Grundschule

jeweils zuständige kommunale Träger oder ein freier Träger wie beispielsweise Fördervereine oder Kirchen. Der jeweilige Träger ist verantwortlich für Personal und Ausgestaltung des Angebots, zum Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Schutz von Kulturdenkmalen

fallen vor allem: Baudenkmale (z.B. historisch aussagekräftige Gebäude verschiedener Bauepochen, Kirchen, Schlösser, Burgen, historische Gärten) bewegliche Kulturdenkmale (z.B. Gemälde, Skulpturen, Grabsteine[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Schulkinderbetreuung

erfüllt. Die Betreuungsangebote kommunaler oder freier Träger (beispielsweise Fördervereine oder Kirchen) für Schulkinder ergänzen den Schulbetrieb sowie die Angebote der Horte. Die Personalhoheit, Finanzierung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Schwerbehindertenvertretung

Menschen werden in Betrieben vom Betriebsrat, in öffentlichen Verwaltungen vom Personalrat und bei kirchlichen Trägern von der Mitarbeitervertretung gewahrt. Werden ständig wenigstens fünf schwerbehinderte[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Melde- und Zahlungspflichten

tte mitteilen. An dieses Finanzamt müssen Sie die Lohnsteuer, eine eventuell zu entrichtende Kirchensteuer sowie den Solidaritätszuschlag bezahlen. Private und öffentliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber [...] Finanzamt anmelden und bezahlen: die Lohnsteuer, den Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer Die Höhe der Abzüge können Sie entsprechend der Höhe des Lohnes und der Lohnsteuerklasse aus Tabellen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Sogenannte Sekten und Psychogruppen

Lebensglück aus und instrumentalisieren es für eigene Zwecke. Der Halt, den viele bislang in Familie, Kirche oder Verein gefunden haben, bröckelt. Dies macht es Anbietern auf dem so genannten Psychomarkt umso[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
7208_Nachtbus.pdf

3:14 Ehrenstetten Kirche 1:09 2:10 3:10 1:09 2:15 3:15 Ehrenkirchen Gemeindezentrum 1:11 2:12 3:12 1:11 2:17 3:17 Kirchhofen Raiffeisenplatz an 1:14 2:13 3:13 1:14 2:18 3:18 Kirchhofen Raiffeisenplatz ab [...] ab 1:15 2:14 3:14 1:15 2:19 3:19 Kirchhofen Friedhof 2:15 3:15 2:20 3:20 Offnadingen Abzw. B3 2:17 3:17 2:22 3:22 Norsingen Rathaus 2:19 3:19 2:24 3:24 Scherzingen 2:21 3:21 2:26 3:26 Oberambringen 1:16 [...] 1:16 1:16 Staufen Bahnhof 1:21 1:21 Alle Angaben ohne Gewähr Nachtbus: Freiburg - Hexental - Ehrenkirchen Samstag Sonn- u. Feiertag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2022
Schachclub Sölden e.V.

Vorsitzender: Oberer Kirchweg 1a 79112 Freiburg Email: Web:[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2023
20230419_Hitzeschutz_Allgemein.pdf

tauchen. Verzichten Sie danach auf das Abtrocknen. Halten Sie sich in kühlen Räumen auf, z.B. Kellern, Kirchen, klimatisierten Geschäften oder öffentlichen Einrichtungen. Tragen Sie dünne, helle und atmungsaktive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
2021.09.15_7_TOP_3_Fortschreibung_Nahverkehrsplan_2021-2026_Homepage.pdf

Niederrimsingen St. Ulrich EHRENKIRCHEN Ehrenstetten Kirchhofen EBRINGEN PFAFFENWEILER Norsingen Scherzingen Ebringen Hp. Mengen Hausen Biengen GUNDELFINGEN GWP. Breisgau Bremgarten Feldkirch Schlatt HARTHEIM [...] auf der Relation Kirchzarten- Todtnau und der Direktrelation Kirchzarten-Oberried Bedienung nur an Schultagen (Innerortsverkehr) genaue Linienführung noch unklar Basisversorgung Umkirch: Die Basiser- schließung [...] Schienenergänzung 5a Bad Krozingen-Kirchhofen 4 0 0 2 5b Kirchhofen-Staufen Süd 15 10 10 Vernetzung 5c Staufen Süd-Münstertal Bf. 8 0 0 Schienenergänzung 5d Kirchhofen-Pfaffenweiler 19 18 17 Basis 5e Pfa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022