Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 181 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 181.
Einkommensteuer

ktrag) Sonderausgaben nach den §§ 10, 10a, 10b, 10c EStG (zum Beispiel Vorsorgeaufwendungen, Kirchensteuer, Kinderbetreuungskosten, Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung, Schulgeld, Unterhaltszahlungen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
7.1_Geotechnischer_Bericht_Umschluesselung.pdf

Ingenieurgruppe Geotechnik, Lindenbergstr. 12, 79199 Kirchzarten Gemeinde Sölden Staufener Straße 4 79294 Sölden Kirchzarten, 09. Oktober 2023/mw Baugebiet “Blümlematten“ in Sölden • Überführung der Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
2023.12.13_9_TOP_3_Anlage_11_Umschlüsselung.pdf

Ingenieurgruppe Geotechnik, Lindenbergstr. 12, 79199 Kirchzarten Gemeinde Sölden Staufener Straße 4 79294 Sölden Kirchzarten, 09. Oktober 2023/mw Baugebiet “Blümlematten“ in Sölden • Überführung der Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
2024.03.13_2_TOP_3_Redaktionsstatut_mit_Anlage_Homepage.pdf

vor dem Veranstaltungstermin veröffentlicht. Nachrichten, mit einem kirchlichen Bezug sind direkt bei der jeweiligen Kirchengemeinde einzu- reichen und werden dann gesammelt an die Redaktion weitergeleitet; [...] einzelne Gemeinde, einen Informationsteil über das Vereins- und Gemeindeleben im Hexental sowie kirchliche Nachrichten. Verantwortlich für den redak- tionellen Teil sind die jeweiligen Bürgermeister bzw [...] eigentlichen Redaktionsschluss-Tag. 4. Veranstaltungshinweise und sonstige kurze Nachrichten der Kirchen, Schulen und der örtlichen Vereine und Organisationen. Hinweise zu Veranstaltungen werden erst zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 375,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
Stiftungsverzeichnis

rechtsfähigen Stiftungen, die ihren Sitz im jeweiligen Regierungsbezirk haben. Hinweis: Für die kirchlichen Stiftungen wird das Stiftungsverzeichnis bei der obersten Behörde der jeweiligen Religionsgemeinschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Steuerpflichten als Arbeitgeber

Arbeitnehmer, müssen Sie von deren Arbeitslohn Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchenlohnsteuer einbehalten. Diese Abzüge melden Sie elektronisch beim Finanzamt an und überweisen sie dorthin[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Weiterbildung im privaten Bereich

über die verschiedenen Bildungsanbieter und deren Angebote. Neben Volkshochschulen gibt es auch kirchliche und gewerkschaftliche Weiterbildungsträger sowie private Anbieter. Das Land Baden-Württemberg hat[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
2023.07.19_5_TOP_3_Ehrung_Interessengemeinschaft_Lebendiges_Soelden__IGLS__Homepage.pdf

s "Lebendiges Sölden" Wegkreuze Hexental Erlebnispfad Hexental Erlebnispfad Restaurierung der Kirchturmuhr Brunnenanlage „Im Gaisbühl“ Erneuerung Panoramatafel Vielen Dank für Ihr Engagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Arbeitsvertrag

Regelungen paritätisch besetzter Kommissionen, die auf der Grundlage kirchlichen Rechts Arbeitsbedingungen für den Bereich kirchlicher Arbeitgeber festlegen. Der Nachweis der wesentlichen Vertragsbedingungen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Kindergarten

Träger des Kindergartens ist auch immer Ihr Ansprechpartner. Handelt es sich beispielsweise um eine kirchliche Einrichtung, können Sie sich an den Pfarrer und die Kindergartenleitung wenden. Die Öffnungszeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024