Suche: Gemeinde Sölden

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sölden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Sölden
Unsere Gemeinde

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kirchen".
Es wurden 15 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Allgemeine Informationen

Telefonnummer: 0761 459450 Breisgau-Apotheke, Staufener Str. 1, Ehrenkirchen Telefonnummer: 07633 5393 Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13, Ehrenkirchen Telefonnummer: 07633 8794 Unterstützung und Begleitung im [...] Telefonnummer: 0761 408080 Heidi Keck, Federerweg 20, Ehrenkirchen Telefonnummer: 07633 82339 Schelb-Stiefvater, Brunnmattenstr. 11, Ehrenkirchen Telefonnummer: 07633 81816 Fußpflege Gabriele Hensle-Galster [...] Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst Telefonnummer: 112 Notruf Polizei Telefonnummer: 110 Polizeiposten Ehrenkirchen Telefonnummer: 07633 806180 Polizeirevier Freiburg-Süd Telefonnummer: 0761 8820 Ärztlicher No[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
VHS

e.V. wurde 1991 gegründet. Mitgliedsgemeinden sind: Au, Bad Krozingen, Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Eschbach, Hartheim, Heitersheim, Horben, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Staufen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
Fundsachen

einzelner Schlüssel, Fundort: Lindenplatz 14.07.2024, Kreuzanhänger aus Holz und Metall, Fundort: Kirchweg/Klostermauer 31.05.2024 , Schlüsselbund mit drei Schlüsseln an Phacilitate Schlüsselband, Fundort: Beckesepp [...] Schlüsselanhänger, Fundort: Bürglestraße, öffentlicher Parkplatz 24.12.2022, kleiner Geldbeutel, Fundort: Kirche 24.11.2022, einzelner Schlüssel, Fundort: Lindenplatz, Adventsmarkt 24.11.2022 , einzelner linker[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Haushalt, Steuern & Gebühren

(Betonmischer, Salzstreuer), 9.857,77 € Breitbandversorgung; Verlegung von Leerrohren (Dorfstraße/Kirchweg/Bürglestraße), 44.963.05 € Quellsammelschacht „Schauinsland“, 99.100,27 € Neufassung von Quelle 4 [...] 370,39 € Bauhof; Kleintraktor, Säge, 9.209,63 € Zuschuss für Sanierung Kath. Kindergarten an Kath. Kirche, 65.118,23 €, WC-Anlage 2014: Erneuerung der Straßenbeleuchtung (energieeffizient), 24.141,23 € 4[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025
Abfallentsorgung

Mengen (max. ein Kofferraum PKW-Volumen). Größere Mengen bitte im RAZ (Regionales Abfallzentrum) - Ehrenkirchener Str. 3, 79427 Eschbach - (Gewerbepark Breisgau) anliefern. Diese Gegenstände sind über den S [...] Straßenkehricht, Erde usw. Gewerblicher und landwirtschaftlicher Grünschnitt nur in Eschbach , Kirchzarten und Titisee Neustadt Einen Überblick der Grünschnittsammelstellen bekommen Sie hier Nicht angenommen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Chronik

bezog (F. Kern, Sölden. Die Geschichte eines kleinen Dorfes, Sölden 1995, S. 26). Diese wurde in Kirchhofen ausgestellt und beurkundete eine Schenkung an den Hl. Gallus († um 645) bzw. an das Benediktinerkloster [...] größeren Hof oder schon um eine Niederungsburg handelte - lag offenbar in Scherzingen (heute zur Gde. Ehrenkirchen gehörig). Zwischen die Mühlsteine geraten Die Zeit des späten 11. und frühen 12. Jahrhunderts [...] Nördlicher Teil Halbband L-Z (Ostfildern 2006), S. 412-420. - Hans Harter/Boris Bigott, Scherzingen (Ehrenkirchen, FR). In: Alfons Zettler/Thomas Zotz (Hrsg.), Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau Bd. I [mehr]

Zuletzt geändert: 18.11.2024
Hilfe von Haus zu Haus

07633/465813 (täglich von 09:00 - 12:00) Email schreiben Büro Ehrenkirchen im Rathaus Einsatzleiterin: Natascha Lembcke Jengerstraße 6 79238 Ehrenkirchen Telefonnummer: 07633/465813 (täglich von 09:00 - 12:00) [...] shilfe "Hilfe von Haus zu Haus" ist für die Menschen in den Gemeinden Sölden, Bollschweil und Ehrenkirchen – kurz die Nachbarschaftshilfe im Einzugsgebiet der Oberen Möhlin da. Viele Menschen würden sich [...] allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden an der Oberen Möhlin. Es ergänzt die bestehenden kirchlichen sozialen Dienste und arbeitet mit ihnen zusammen. In der Demenzbetreuung besteht ein Kooperati[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Jugendmusikschule

Musiklehrer. Der Unterricht wird in den 13 Hauptgemeinden Au, Bad Krozingen, Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Horben, Merzhausen, Münstertal, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Staufen und Wittnau, in den [...] den 11 weiteren Teilorten Biengen, Hausen, Schlatt, Tunsel, St. Ulrich, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Mengen, Grunern und Wettelbrunn sowie insgesamt 62 Unterrichtsstätten - darunter Schulen, K[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Notdienste

In der Übersicht Notrufnummern: Notruf Polizei: Telefonnummer: 110 Polizeiposten Ehrenkirchen: Telefonnummer: 07633 806180 Feuerwehr, Rettungsdienst: Telefonnummer: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst:[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2024
Brünnelehütte

wird nur an Einwohner aus Sölden sowie an sozial engagierte Gruppen im Hexental (Merzhausen bis Ehrenkirchen) vermietet. Die Miete pro Veranstaltung und Tag beträgt 25,00 € für Söldener Einwohner, 50,00[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2024