Der Eichenprozessionsspinner:
Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein nachtaktiver Schmetterling, dessen Raupen zunehmend in Baden-Württemberg auftreten. Besonders betroffen sind freistehende Eichen an Waldrändern, auf Spielplätzen und entlang von Straßen.
Die Asiatische Hornisse:
Asiatische vs. Europäische Hornisse
Die Unterscheidung zwischen der Asiatischen Hornisse und der heimischen Europäischen Hornisse ist für Laien nicht immer einfach. Hier sind einige Merkmale, die bei der Identifikation helfen können.
Tapinoma magnum (Ameise):
Wenn im Frühjahr die Außentemperaturen steigen, erwacht unter der Erde wieder das Leben. Insekten wie etwa die eingeschleppte Ameisenart Tapinoma magnum kehren aus ihrer Winterruhe zurück und das emsige Krabbeln und Graben beginnt von Neuem.
Weitere Informationen können Sie hier gewinnen.