Vereine / Einrichtungen
Hexentalpraxis für Allgemein- und Familienmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin / Anästhesiologie / Notfallmedizin / Palliativmedizin iW
Hilfe von Haus zu Haus e.V.
Interessengemeinschaft Lebendiges Sölden
Interessengemeinschaft Lebendiges Sölden
Jugendmusikschule
Die Jugendmusikschule Südlicher Breisgau wurde 1978 im Zusammenschluss von 13 Mitgliedsgemeinden mit Sitz in Staufen (Breisgau) auf Initiative des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald gegründet.
Träger der Schule ist ein eingetragener Verein. Er sichert durch die Erhebung von Schulgeldern sowie die Beschaffung öffentlicher Zuschüsse des Landes Baden-Württemberg, des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und der Mitgliedsgemeinden die finanzielle Basis der Schule.
Mit annähernd 2500 Schülerinnen und Schülern ist unsere Einrichtung eine der größten Musikschulen Baden-Württembergs und die größte Musikschule in der Kategorie "ländlicher Raum".
An unserer Musikschule arbeiten 100 diplomierte Musiklehrerinnen und Musiklehrer.
Der Unterricht wird in den 13 Hauptgemeinden Au, Bad Krozingen, Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Horben, Merzhausen, Münstertal, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Staufen und Wittnau, in den 11 weiteren Teilorten Biengen, Hausen, Schlatt, Tunsel, St. Ulrich, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Mengen, Grunern und Wettelbrunn sowie insgesamt 62 Unterrichtsstätten - darunter Schulen, Kindergärten und Proberäume der Musikvereine angeboten.
Jugendraum Sölden
Mit dem Hallenanbau im Jahr 2004 konnte man den Jugendlichen von Sölden einen attraktiven und großen Raum zur Verfügung stellen, den die Jugendlichen mit viel Eigenleistung selbst gestaltet haben.
Neben gemütlichen Abenden im Jugendraum finden immer wieder Aktionen statt. Wir freuen uns über neue Gesichter und Ideen!
Alle Söldener Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen!