Beckesepp / EDEKA
Seit dem 14.02.2021 wurde die Infrastruktur unseres schönen Dorfes durch einen Vollsortimenter EDEKA mit Beckesepp Café erweitert. Beckesepp am Standort Sölden
Beckesepp Sölden – 4-fach ausgezeichnet!
Die Gemeinde Sölden gratuliert:
Der Supermarkt Neubau von KURIARCHITEKTEN und Bauherr Johannes Ruf verbessert seit Februar 2021 die Nahversorgung in Sölden und den benachbarten Gemeinden. Mit konsequenter Nachhaltigkeit und einer stilvollen Landschaftsintegration besticht die Bauweise seither in mehreren Preisausschreiben.
Vorzeigeprojekt für die Schwarzwälder „Charakter-Baumart Weißtanne“ (März 2021)
Bereits kurz nach der Eröffnung zertifizierte der frühere Forstpräsident Meinrad Joos (stv. Vorsitzender des Forum Weißtanne) das Bauwerk als Leuchtturm-Projekt. Die Auszeichnungstafel „Weißtanne – das Holz vor der Haustür“ würdigt die nachhaltige Holzbauarchitektur und die elegante Tannenholzfassade.
„Paradebeispiel für Neues Bauen“ (Oktober 2022)
Unter den 124 Einreichungen im diesjährigen Auszeichnungsverfahren „Baukultur Schwarzwald/Südbaden 2022“ konnte sich auch der Lebensmittelmarkt Beckesepp mit Bäckerei und Café aus Sölden behaupten. Die Laudatio würdigt die Bauweise als „vorteilhaft eingebunden in Landschaft und Ortslage“.
„Ein Verkaufsraum, der seinesgleichen sucht“ (Oktober 2022)
Noch im selben Monat überzeugt der Supermarkt beim Badischen Architekturpreis in der Kategorie „Ökologisches Bauen“ – mit konsequenter Nachhaltigkeit und einer vorbildlichen Co2-Bilanz. Der Lebensmittelmarkt ist mit Ausnahme der Bodenplatte und der weitläufigen Glasfront komplett aus 800 m3 Holz gefertigt. Somit bindet das Gebäude langfristig circa 800t CO2.
„Ein rundum gelungener Supermarkt-Bau“ (November 2022)
Mit dem Gewinn des Fachmarkt Star 2022 schreibt das Bauwerk seine Erfolgsgeschichte weiter. Unter den drei Finalisten konnte sich der kleinflächige Beckesepp-Standort gegen Edeka Maaß (2. Platz) und den Pilotmarkt Rewe Green Farming (3. Platz) durchsetzen. „Ein Gebäude, das nachhaltigem und zukunftsweisendem Bauen gerecht wird“, heißt es dazu in der Jurybegründung. „Als schönstes Supermarkt-Café Deutschlands“ fand die Jury besonders lobende Worte für den großzügigen Cafébereich. Als Ort des Zusammenkommens mit freiem Blick in die Natur sei das Café in dieser Form einmalig.