Kontakt
Gemeinde Sölden
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Rathaus:
Staufener Str. 4
79294 Sölden
Tel: 0761-13780-0
Fax: 0761-13780-10
Mail: gemeinde@soelden.de
Öffnungszeiten
Mo 9 - 12 Uhr und
16 - 18 Uhr
Di/Do/Fr 9 - 12 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Trinkwasserversorgung
Die Versorgung der Einwohner mit Trinkwasser ist eine originäre Aufgabe einer Kommune. Die Gemeinde Sölden gewinnt ihr Trinkwasser aus insgesamt 11 eigenen Quellen im Gebiet Schauinsland, Hochwald, Buchwald und Bürgle.
Durchschnittlich werden pro Jahr 68.000 m3 Wasser (2007 – 2011) im Hochbehälter Wald gesammelt, aufbereitet und über das Wasserversorgungsnetz an die Haushalte abgegeben. Diese Menge reicht aus, um den Ort vollständig zu versorgen.
Um jedoch bei eventuellen Engpässen die Wasserlieferung sicherzustellen, gründeten die Orte Au, Merzhausen, Sölden und Wittnau 1970 den Zweckverband Wasserversorgung Hexental, dessen Sitz sich in Merzhausen befindet. Mit der Verbindung der einzelnen Wasserversorgungsnetze kann nun das Wasser je nach Bedarf verteilt werden. In den zurückliegenden Jahren wurde die Abgrenzung der Zuständigkeiten stets modifiziert, so dass derzeit für die Wasserverteilung der Zweckverband zuständig ist.
Die Wassergewinnung und Aufbereitung ist jedoch heute noch Aufgabe jeder Gemeinde selbst. Die Gemeinde Sölden verfügt über sehr gutes Trinkwasser, das von der IFU GmbH aus Heitersheim entsprechend der Trinkwasserverordnung vom 21.05.2001 in regelmäßigen Zeitabständen überprüft wird.
bakteriologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (212,91 kB)
vom November 2021